 |  | Kohlendioxid-Emissionen wieder gestiegen
Die Kohlendioxid-Emission hat in Deutschland im vergangenen Jahr nach ersten Schätzungen um 1,0% zugenommen. Dies entspricht einer Steigerung von neun Millionen Tonnen CO2 im Vergleich zum Vorjahr. Damit sind die Treibhausgasemissionen erstmals wieder gestiegen, nachdem sie in den neunziger Jahren kontinuierlich gesenkt werden konnten. Das belegt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung Berlin. Für den Anstieg sind nach Angaben des DIW in erster Linie die im letzten Jahr gestiegene Braun- und Steinkohleverbrennung verantwortlich. Hier nahm die Kohlendioxid-Emission um 5,0% beziehungsweise 1,6% in 2000 gegenüber dem Vorjahr zu. Auch weltweit sind die CO2-Emissionen in den neunziger Jahren gestiegen – im vergangenen Jahrzehnt um 8 bis 9%. Datum: | 8. 2. 2001 | Quelle: | umwelt-presse | Autor: | Wieland Welsch, Thomas Nowak |
|