Dioctylzinndichlorid |
 |
 | |
Gruppe: Zinnorganische Verbindungen |
CAS-Nr.: 3542-36-7 |
Formel: (H17C8)2SnCl2 |
 |
Beschreibung: | Dioctylzinndichlorid gehört zur Stoffgruppe der zinnorganischen Verbindungen, die alle mehr oder weniger giftig sind. Eigenschaften: farblose, Paraffin-artige Masse Schmelzpunkt: 30-35 °C Löslichkeit in Wasser: 0,02-0,06 mg/l (praktisch unlöslich) |
 |
Verwendung: | Dioctylzinn-Verbindungen werden eingesetzt als Stabilisatoren für PVC, als Katalysatoren für die Herstung von PUR-Schaumkunststoffen und Siliconen sowie Veresterungskatalysatoren. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Verschlucken. |  | Reizt die Augen und die Haut. |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. |  | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | Allgemeiner MAK-Wert für zinnorganische Verbindungen, bezogen auf Zinn: 0,1 mg/m³ WGK 2: wassergefährdend |