 |  | Kaseinfarbe Kaseinfarben bestehen aus Magerquark, Marmormehl und Borax, sind also ungiftig und problemlos kompostierbar. Kaseinfarben aus Kalk und Quark sind ein Jahrhunderte alter Anstrichstoff, der heute noch in Kirchen und alten Gebäuden zu finden ist. Moderne Kaseinfarben werden als Pulver in Papiertüten angeboten, das man an Ort und Stelle mit Wasser anrührt. Sie halten auf Raufasern und ähnlichen Tapeten, aber auch auf Wandverkleidungsplatten, Putz und alten Dispersionsanstrichen. Ungeeignet als Untergrund sind jedoch Ölfarbenanstriche, Kunststoffbeschichtungen und andere nicht saugfähige Flächen. Diese Farben sind wischfest und durch Zusatz von Leinöl sogar waschfest. Nachteil fertig gemischter Kaseinfarben ist die begrenzte Haltbarkeit. Ohne Konservierungsmittel sind sie anfällig für Schimmel und aus diesem Grund weniger für Küche, Bad und feuchte Keller geeignet.
|