Butylglykol |
 |
 | |
Gruppe: VOC |
CAS-Nr.: 111-76-2 |
Formel: C6H14O2 |
 |
Synonyme: |  | 2-Butoxyethanol |  | EGMB |  | Ethylenglykolmonobutylether |
|
 |
Beschreibung: | 2-Butoxyethanol ist eine farblose, angenehm riechende Flüssigkeit, die als Lösemittel u.a. in Abbeizern und Reinigungsprodukten enthalten ist. Die Substanz ist gut mit Wasser mischbar. Schmelzpunkt: -70°C Siedepunkt: 170-172°C |
 |
Verwendung: | 2-Butoxyethanol wird als Lösemittel in verschiedenen Natur- und Kunstharzen verwendet. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Grenzwertes nicht befürchtet zu werde (TRGS 900) |  | Erbrechen mit Bauchschmerzen |  | Gefahr der Hautresorption |  | Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. |  | Kann die Atemwege, Verdauungswege und Augen reizen: z.B. Brennen, Kratzen |  | Kann die Haut reizen: z.B. Brennen, Jucken |  | Reizt die Atmungsorgane. |  | Schädigung von Leber und Nieren möglich |  | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
|
 |
Untersuchungs- möglichkeiten: |  | Materialprobe |  | Passivsammler |  | Raumluftmessung |
|
 |
Analysemethoden: |  | Gaschromatograph m. gekoppeltem Massenspektrometer |  | Gaschromatograph mit Flammen Ionisations Detektor |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 100 mg/m³ bzw. 20 ml/m³ (ppm) Geruchsschwelle: 0,48 - 288 mg/m³ Bewertung Innenraumluft: k.A. / 110 µg/m³ (50. / 95. Perzentil, Häufigkeitsverteilung einer representativen Wohnraumuntersuchung, BGA 1993) |
 |
Vorschriften: | |