Dioctylphthalat |
 |
 | |
Gruppe: PVC |
CAS-Nr.: 117-81-7 |
Formel: C24H38O4 |
 |
Synonyme: |  | Bis-(2-ethylhexyl)phthalat |  | DEHP |  | DOP |  | Di-2-ethylhexylphthalat |  | Di-sec-octylphthalat |
|
 |
Beschreibung: | Dioctylphthalat ist eine farblose, neutrale, ölige und geruchlose Flüssigkeit. Sie ist in Wasser unlöslich. Die Substanz ist gut verträglich mit verschiedenen Harzen. Siedepunkt: 216°C |
 |
Verwendung: | Di-sec-octylphthalat wird hauptsächlich als Weichmacher für PVC verwendet. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung des Grenzwertes nicht befürchtet zu werde (TRGS 900) |  | Einatmen oder Verschlucken kann zu Gesundheitsschäden führen. |  | Entzündung der Haut |  | Erbrechen mit Bauchschmerzen |  | Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen. |  | Kann die Atemwege, Verdauungswege und Augen reizen: z.B. Brennen, Kratzen |  | Kann die Haut reizen: z.B. Brennen, Jucken |  | Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. |  | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. |
|
 |
Sicherheitshinweise: | Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen. |
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 10 mg/m³ |