Methiocarb |
 |
 | |
Gruppe: Pestizide |
CAS-Nr.: 2032-65-7 |
Formel: C11H15NO2S |
 |
Synonyme: |  | 3,5-Dimethyl-4-methylthiophenylmethyl carbamat |  | Draza |  | Mercaptodimethur |  | Mesurol |  | Metmercapturon |
|
 |
Beschreibung: | Mercaptodimethur ist ein von Bayer 1962 eingeführtes nicht-systemisches Pflanzenschutzmittel mit breitem Wirkungsspektrum. Eigenschaften:
- weißes, kristallines Pulver
- nahezu geruchlos
- Schmelzpunkt: 121,5 °C
- zersetzt sich beim Erhitzen (kein Siedpunkt)
- kaum wasserlöslich (0,03 g/l)
- löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln, z.B. Aceton oder Alkoholen
|
 |
Verwendung: | Verwendung als Pflanzenschutzmittel gegen Insketen (Insektizid), Milben (Akarizid) und Schnecken (Molluskizid) in zahlreichen Kulturen und Saatgutbehandlungsmittel gegen Vogelfraß. |
 |
Gesundheitsgefährdung: | Giftig beim Verschlucken. |
 |
Sicherheitshinweise: |  | Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. |  | Dieser Stoff und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. |  | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. |  | Geeignete Schutzhandschuhe tragen. |  | Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. |  | Staub nicht einatmen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | LD50 Ratte, oral: 100 mg/kg WGK 3: stark wassergefährdend |
 |
Vorschriften: |  | TRGS 200 |  | TRGS 201 |  | TRGS 400 |  | TRGS 440 |  | TRGS 500 |  | TRGS 514 |  | TRGS 523 |  | TRGS 555 |
|