Acrylsäure-2-ethylhexylester |
 |
 | |
Gruppe: Ester |
CAS-Nr.: 103-11-7 |
Formel: C11H20O2 |
 |
Synonyme: | 2-Ethylhexylacrylat |
 |
Beschreibung: | Acrylsäure-2-ethylhexylester ist eine farblose Flüssigkeit mit scharfem, muffigem bis süßlichem Geruch. Die Substanz ist wasserunlöslich, aber mit den meisten organischen Lösemitteln mischbar. 2-Ethylhexylacrylat wird häufig stabilisiert in den Handel gebracht. Schmelzpunkt: -90°C Siedepunkt: 213.5°C |
 |
Verwendung: | 2-Ethylhexylacrylat wird verbreitet zur Herstellung von Polymerisaten u.a. für den Anstrich- und Klebstoffsektor verwendet. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen. |  | Kann Allergien der Haut hervorrufen. |  | Kann die Atemwege reizen: z.B. Brennen der Nasen- und Rachenschleimhaut, Reizhusten, Atemnot. |  | Kann die Verdauungswege reizen: z.B. Brennen, Kratzen. |  | Lungenödem |  | Reizt die Atmungsorgane und die Haut. |  | Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Berührung mit der Haut vermeiden. |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  | Geeignete Schutzhandschuhe tragen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 82 mg/m³ bzw. 10 ml/m³ (ppm) Geruchsschwelle: 0,55 - 1,4 mg/m³ |