Acrylsäuremethylester |
 |
 | |
Gruppe: Ester |
CAS-Nr.: 922-67-8 |
Formel: C4H6O2 |
 |
Synonyme: |  | Methylacrylat |  | Propensäuremethylester |
|
 |
Beschreibung: | Acrylsäuremethylester ist eine farblose Flüssigkeit mit scharfem, stechendem, brechreizerregendem Geruch. Methylacrylat ist wenig wasserlöslich. Die Substanz ist feuergefährlich. Schmelzpunkt:-74°C Siedepunkt: 79-81°C |
 |
Verwendung: | Wird verbreitet zur Herstellung von Polymerisaten u.a. für den Anstrich- und Klebstoffsektor verwendet. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Gefahr der Sensibilisierung |  | Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. |  | Kann Allergien der Haut hervorrufen. |  | Kann die Verdauungswege reizen: z.B. Brennen, Kratzen. |  | Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut. |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  | Leichtentzündlich. |  | Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. |  | Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 18 mg/m³ bzw. 5 ml/m³ (ppm) Geruchsschwelle: 0,012 - 130 mg/m³ |