 |  | Aflatoxin B1Aflatoxin B1 ist ein blauer, kristalliner Feststoff. Er ist der am stärksten Krebs erzeugende Pflanzenstoff.
Schmelzpunkt: 268-269°C
Aflatoxin B1 wird von den Schimmelpilzen Aspergillus flavus und Aspergillus parasiticus gebildet und kann hauptsächlich vorkommen in Reis, Nüssen, Leber, Nieren, Erdnüssen, Erdnussschrot, Baumwollsamenmehl und andere Ölsaatrückstände, Futtermittelzusätzen, gemahlenen Mandeln und Muskatnüssen, Pistazien, Feigen und Getreide. |  |  | | Gruppe: Schimmelpilzgifte, Mykotoxine | CAS-Nr.: 1162-65-8 | Formel: C17H12O6 |  | Gesundheitsgefährdung: |  | Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit möglich |  | Bewusstlosigkeit |  | Kann bei Neugeborenen zu Entwicklungsstörungen führen. |  | Kann die Verdauungswege reizen: z.B. Brennen, Kratzen. |  | Kann Geburtsschäden hervorrufen. |  | Nervenschäden sind möglich, z.B. Krämpfe, Zittern, Lähmungen |  | Reizt die Atmungsorgane. |  | Schädigung der Leber möglich. |  | Schädigung der Lunge möglich. |  | Schädigung der Nieren möglich. |  | Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. |  | Stoffe, die als erbgutverändernd für den Menschen angesehen werden sollten. |  | Stoffe, die als fruchtschädigend für den Menschen angesehen werden sollten. |  | Stoffe, die beim Menschen bekanntermaßen krebserzeugend wirken. |
|  | Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | Letale (=tödliche) Dosis bei Erwachsenen: 1-10 mg/kg Letale Dosis bei Kindern: 9-18 µg/d
Aflatoxin B1 in Lebensmitteln: 2 µg/kg Summe Aflatoxin B1, B2, G1, G2 (Gesamtaflatoxingehalt): 4 µg/kg
Aflatoxin B1 in Kinder- nahrung: 0,05 µg/kg Aflatoxin M1 in Milch (für Säuglinge): 0,01 µg/kg
Futtermittel-Verordnung, Toleranz für Handelsfutter: - Milchkühe 10 ppb
- Schweine 20 ppb
- Mastrinder 50 ppb (Jungtiere 10 ppb)
- Hähnchen 20 ppb (Jungtiere 10 ppb)
- Hühner 20 ppb
|
|