 |  | Zearalenon | Zearalenon ist ein farbloser, kristalliner Feststoff, der nahezu wasserunlöslich ist. Schmelzpunkt: 164-165°
Zearalenon wird von bestimmten Pilzen (Fusarium-Arten) in Heu, Futtermitteln und Getreiden (vor allem Mais) gebildet, insbesondere bei kühlen Temperaturen (12–14°). Wegen seiner Giftigkeit zählt es zu den Mykotoxinen (Pilzgiften) wobei die im Körper aus Zearalenon gebildeten Umwandlungsprodukte um ein Vielfaches stärker wirken als Zearalenon selbst. |  | | Gruppe: Schimmelpilzgifte, Mykotoxine | CAS-Nr.: 17924-92-4 | Formel: C18H22O5 |  | Synonyme: | F-2 Toxin |  | Gesundheitsgefährdung: |  | Erbrechen mit Bauchschmerzen |  | Kann Krebs erzeugen. |  | Nervenschäden sind möglich, z.B. Krämpfe, Zittern, Lähmungen |  | Schädigung der Blutbildungsorgane möglich. |  | Schädigung der Haut möglich. |  | Schädigung der Hoden möglich. |  | Vorübergehende Beschwerden wie Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen etc. können auftreten. |
|
|