Chlorbenzol |
 |
 | |
Gruppe: Aromaten |
CAS-Nr.: 108-90-7 |
Formel: H5C6Cl |
 |
Synonyme: |  | Monochlorbenzol |  | Phenylchlorid |
|
 |
Beschreibung: | - farblose, brennbare Flüssigkeit
- benzolähnlicher Geruch
- Dichte: 1,1 g/cm³ (wenig schwerer als Wasser)
- Dämpfe schwerer als Luft
- Dämpfe bilden mit Luft explosionsfähiges Gemisch
- Schmelzpunkt: -46 °C
- Siedepunkt: 132 °C
- unlöslich in Wasser
- leicht löslich in Alkohol, Ether und Benzol
|
 |
Verwendung: | Lösungsmittel für Öle, Fette, Harze, Kautschuk, Ethylcellulose; Wärmeübertragungsmittel; Zwischenprodukt bei der Herstellung von Insektiziden, Farbstoffen, Arzneimitteln, Duftstoffen, Phenol usw. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Entzündlich. |  | Gesundheitsschädlich beim Einatmen. |  | Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. |  | wirkt narkotisch |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 46 mg/m³ bzw. 10 ppm
Explosionsgrenzen: 1,3 Vol.-% (60 g/m³) / 11 Vol.-% (520 g/m³) Geruchsschwellen: 0,98 ... 280 mg/m³ (durch Berechnung ermittelt) WGK 2: wassergefährdend |
 |
Vorschriften: |  | TRGS 200 |  | TRGS 201 |  | TRGS 400 |  | TRGS 402 |  | TRGS 403 |  | TRGS 420 |  | TRGS 440 |  | TRGS 500 |  | TRGS 555 |
|