Ethandisäure |
 |
 | |
Gruppe: Säuren |
CAS-Nr.: 6153-56-6 |
Formel: C2H2O4 |
 |
Synonyme: | Oxalsäure |
 |
Beschreibung: | Oxalsäure ist eine wässrige Lösung der wasserfreien Oxalsäure. Schmelzpunkt:101°C Siedepunkt: 150°C |
 |
Verwendung: | Oxalsäure wird u.a. zur Entfernung von Rost- und Tintenflecken und in Metallputzmitteln verwendet. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Einatmen kann zu Gesundheitsschäden führen |  | Gefahr der Hautresorption |  | Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. |  | Kann Verätzungen verursachen, d.h. kann Atemwege, Augen, Haut und Verdauungswege bis zur Zerstörung schädigen. |  | Kann zu Muskelkrämpfen führen |  | Lungenödem |  | Schädigung von Leber und Nieren möglich |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 1 mg/m³ gemessen in Gesamtstaub |