 |  | 1,2,4,5-Tetrachlorbenzol |  |  | | Gruppe: Organochlorverbindungen | CAS-Nr.: 95-94-3 | Formel: C6H2Cl4 |  | Synonyme: | sym-Tetrachlorbenzol |  | Beschreibung: | 1,2,4,5-Tetrachlorbenzol ist ein weißer, brennbarer Feststoff mit charakteristischem Geruch. Es ist in Wasser unlöslich. 1,2,4,5-Tetrachlorbenzol zersetzt sich beim Erhitzen oder beim Verbrennen unter Bildung von stark giftigen, korrosiven Dämpfen (Chlorwasserstoff, Phosgen). Schmelzpunkt: 139,5 °C Siedepunkt: 246,0 °C |  | Verwendung: | Zwischenprodukt für Herbizide, Insektizide, Entlaubungsmittel. Darüber hinaus wird 1,2,4,5-Tetrachlorbenzol verwendet als Imprägniermittel gegen Feuchtigkeit, in elektrischen Isolierungen und als vorübergehender Schutz in Dichtungen. |  | Gesundheitsgefährdung: |  | Einatmen oder Verschlucken kann zu Gesundheitsschäden führen. |  | Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. |  | Nervenschäden sind möglich, z.B. Krämpfe, Zittern, Lähmungen |  | Schädigung der Lunge möglich. |  | Schädigung von Leber und Nieren möglich |
|  | Sicherheitshinweise: |  | Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. |  | Staub nicht einatmen. |
|  | Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | Giftig für Wasserorganismen. Anreicherung in der Nahrungskette des Menschen, vor allem in Fischen. WGK 3: stark wassergefährdend |
|