
|
 |
 |
 |
 |
Asbest |
 |
Azofarbstoffe |
 |
Dioxine
und Furane |
 |
Formaldehyd |
 |
Glykole |
 |
halogenierte
Kohlenwasserstoffe |
 |
Holzschutzmittel |
 |
Mineralfasern |
 |
Lindan |
 |
Lösungsmittel |
 |
Luft-Check |
 |
Messungen |
 |
Organochlorverbind. |
|
 |
α-HCH |
 |
β-HCH |
 |
δ-HCH |
 |
Hexachlorbenzol |
 |
Pentachloranisol |
 |
Pentachlorbenzol |
 |
Pentachlornaphthalin |
 |
Tetrachlormethan |
 |
Triclosan |
 |
Ugilec 141 |
 |
1,2-Dichlorbenzol |
 |
1,2,3,4-Tetrachlorbenzol |
 |
1,2,4,5-Tetrachlorbenzol |
 |
1,2,3,5-Tetrachlorbenzol |
 |
1,3-Dichlorbenzol |
|
 |
Ozon |
 |
PAK |
 |
PCB |
 |
PCP |
 |
Pestizide |
 |
PVC |
 |
Schimmelpilze |
 |
Schwermetalle |
 |
Tributylzinn
(TBT) |
 |
VOC |
 |
Weichmacher |
|
 |
| |  |  |  | |  |  | 1,3-Dichlorbenzol |  |  | | Gruppe: Organochlorverbindungen | CAS-Nr.: 541-73-1 | Formel: C6H4Cl2 |  | Synonyme: |  | m-DCB |  | m-Dichlorbenzol |
|  | Beschreibung: | 1,3-Dichlorbenzol ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit einem charakteristisch aromatischen Geruch. Es zersetzt sich beim Kontakt mit heißen Gegenständen oder Flammen. Schmelzpunkt: -24,7°C Siedepunkt: 173,0°C |  | Verwendung: | 1,3-Dichlorbenzol wird in Deutschland ausschließlich als chemisches Zwischenprodukt zur weiteren Verarbeitung hergestellt. |  | Gesundheitsgefährdung: |  | Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. |  | Kann die Atemwege reizen: z.B. Brennen der Nasen- und Rachenschleimhaut, Reizhusten, Atemnot. |  | Kann die Augen reizen: z.B. Brennen, Tränen |  | Kann die Haut reizen: z.B. Brennen, Jucken |  | Sensibilisierung |
|  | Sicherheitshinweise: |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  | Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. |
|  | Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | Umweltgefährlich gemäß EU-Verordnung. Nicht unbedacht in die Umwelt freisetzen. Meeresschadstoff WGK 2: wassergefährdend Luftgrenzwerte am Arbeitsplatz (TRGS 900): 20 mg/m³; 3 ml/m³ Geruchsschwellenwert: 50 ppm |
|
| |
| |

einfacher Schimmeltest für 9 Räume, ausführliche Gebrauchsanleitung, Musterauswertung, schnelles Ergebnis
nur 99 Euro
|
|
| | |