E 325 - NatriumlactatCharakteristik: Natriumlactat ist das Natriumsalz der Milchsäure. Es wird beim menschlichen Stoffwechsel in den Muskeln gebildet. Die Wirkung von Natriumlactat beruht darauf, dass es je nach Milieu kontrolliert Milchsäure (E 270) freisetzt und so den Säuregehalt des Lebensmittels relativ konstant hält (Säureregulator). Die Milchsäure wiederum wirkt als Säuerungsmittel, Konservierungsmittel und Antioxidationsmittel. Verwendung: Neben der säureregulierenden und konservierenden Wirkung, die Natriumlactat aufgrund der Freisetzung von Milchsäure hat, dient es auch als Festigungsmittel, Schmelzsalz und Geschmacksverstärker. Es wird verwendet in Käse, Konfekt, Fleisch, Geflügel und Fertiggerichten. In Kindernahrung dürfen Lactate nicht verwendet werden. Sicherheit: Zu Natriumlactat sind keine gesundheitsschädigenden Wirkungen bekannt, zumal es im Körper ja selber gebildet wird. Da es Milchsäure freisetzt, muss jedoch auch beim Natriumlactat beachtet werden, dass D-Milchsäure von Kleinkindern noch nicht abgebaut werden kann und die Gefahr einer Übersäuerung des Blutes besteht. Deshalb sind Lactate für Kindernahrung nicht zugelassen. |