Chloropren |
 |
 | |
Gruppe: Halogenkohlenwasserstoffe |
CAS-Nr.: 126-99-8 |
Formel: C4H5Cl |
 |
Synonyme: |  | 2-Chlor-1,3-butadien |  | 2-Chlorbuta-1,3-dien |  | 2-Chloropren |  | beta-Chlorbutadien |
|
 |
Beschreibung: | Chloropren ist eine farblose, stechend riechende Flüssigkeit. Mit der Dichte von 0,96 g/cm³ ist es geringfügig leichter als Wasser. Schmelzpunkt: -20 °C Siedepunkt: 59,4 °C Chloropren ist leicht flüchtig und entzündet sich leicht. Die Dämpfe sind schwerer als Luft und bilden mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch. Die Löslichkeit von Chloropren in Wasser ist gering; gut löst es sich in Alkohol und Ether. |
 |
Verwendung: | Chloropren wird fast ausschließlich zu Chloropren-Kautschuk (Neopren, Baypren) polymerisiert. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Gefahr der Hautresorption |  | Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. |  | möglicherweise krebserzeugend |  | Reizt die Augen. |  | Reizt die Haut. |  | Reizt die Schleimhäute. |  | Schädigung von Leber und Nieren möglich |  | wirkt narkotisch |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  | Leichtentzündlich. |  | Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | TRGS: 18 mg/m³, 5 ml/m³ TA Luft: 0,1 g/m³ Explosionsgrenzen in Luft: 2,5-12 Vol.-% WGK 1: schwach wassergefährdend |