Dimethylamin |
 |
 | |
Gruppe: Amine |
CAS-Nr.: 124-40-3 |
Formel: C2H7N |
 |
Beschreibung: | Dimethylamin ist ein farbloses, in Wasser leicht lösliches Flüssiggas. Es hat einen fisch- oder ammoniakartigen Geruch. Die Substanz wird verflüssigt oder verdichtet in Druckgasflaschen aufbewahrt. Schmelzpunkt: -92°C Siedepunkt: 7°C |
 |
Verwendung: | Die Substanz wird als Gasabsorptionsmittel und zur Herstellung verschiedener Chemikalien verwendet. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Einatmen oder Verschlucken kann zu Gesundheitsschäden führen. |  | Kann Verätzungen verursachen, d.h. kann Atemwege, Augen, Haut und Verdauungswege bis zur Zerstörung schädigen. |  | Kann zu Kehlkopfschwellung führen |  | Lungenödem |  | Reizt die Augen und die Atmungsorgane. |  | Schädigung der Augen möglich. |
|
 |
Sicherheitshinweise: |  | Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  | Hochentzündlich. |  | Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. |  | Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 4 mg/m³; 2 ml/m³ (ppm) Geruchsschwelle: 0,1 - 56 mg/m³ |