 |  | Chlordan |  |  | | Gruppe: Organochlorpestizide | CAS-Nr.: 57-74-9 | Formel: C10H6Cl8 |  | Synonyme: |  | 1,2,4,5,6,7,8,8-Octachlor-2,3,3a,4,7,7a- hexahodro-4,7-methano-1H-inden |  | Chlorindan |  | Niran |  | Octachlor |  | Toxichlor |
|  | Beschreibung: | Zersetzung beim Verbrennen und bei Kontakt mit Basen unter Bildung von sehr giftigen, korrosiven Dämpfen (Chlor, Chlorwasserstoff, Phosgen). Umweltgefährlich gemäß EU-Einstufung. Sehr giftig für Wasserorganismen. Schädlich für die Umwelt, vor allem für Bodenorganismen, Bienen. Die Substanz darf aufgrund ihrer Peristenz unter keinen Umständen in die Umwelt freigesetzt werden! Starker Meeresschadstoff. Erscheinungsbild: visköse Flüssigkeit Farbe: farblos, gelb bis braun Geruch: stechend (chlorartig, campherartig) Schmelzpunkt: 106.00 °C Siedepunkt: 175.00 °C Wasserlöslichkeit: 0.100 mg/l bei 20 °C |  | Verwendung: | Arzneimittel, Düngemittel/Landwirtschaft, Pflanzenschutz/Desinfekt. Termitenbekämpfung; Pestizid für Mais, Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Zuckerrohr, Zuckerrüben, Baumwolle, Jute und im Gartenbau Verwendung in Deutschland und 73 anderen Staaten verboten, in 16 weiteren Staaten eingeschränkt. |  | Gesundheitsgefährdung: |  | Einatmen, Verschlucken oder Aufnahme über die Haut kann zu Gesundheitsschäden führen. |  | Gefahr der Hautresorption |  | Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. |  | Irreversibler Schaden möglich. |  | Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugender Wirkung beim Menschen Anlaß zur Besorgnis geben. |
|  | Sicherheitshinweise: |  | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |  | Dieser Stoff und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen. |  | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. |  | Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. |
|  | Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 0,5 mg/m³ III: Resorptiv wirkender Stoff, stark kumulierend WGK 3: stark wassergefährdend |
|