Methoxychlor |
 |
 | |
Gruppe: Organochlorpestizide |
CAS-Nr.: 72-43-5 |
Formel: C16H15Cl3O2 |
 |
Synonyme: |  | 1,1´-(2,2,2-Trichlorethyliden)bis(4- methoxybenzol) |  | DMDT |  | Methoxo |  | Moxie |
|
 |
Beschreibung: | Beim Erwärmen bilden sich toxische Gase: Kohlenmonoxids; Chlorwasserstoff Erscheinungsbild: Kristalle Farbe: weiß, gelb bis rot braun Geruch: techn.:charakteristisch (obstartig) Schmelzpunkt: 550.00 °C Wasserlöslichkeit: 110000.000 mg/l bei 20.00 °C |
 |
Verwendung: | Arzneimittel, Düngemittel/Landwirtschaft Pflanzenschutz/Desinfekt Insektizid (51) |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit möglich |  | Kann bei Neugeborenen zu Entwicklungsstörungen führen. |  | Kann Geburtsschäden hervorrufen. |  | Risiko der Fruchtschädigung nicht auszuschließen |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK-Wert: 15 mg/m³ III: Resorptiv wirkender Stoff, stark kumulierend |