Butyldiglykol |
 |
| |
Gruppe: Luft-Check |
CAS-Nr.: 112-34-5 |
Formel: C8H18O3 |
 |
Synonyme: |  | BUCB |  | Butoxydiglykol |  | Butylcarbitol |  | 2-(2-Butoxyethoxy)-ethanol |  | DEGMB |  | Diethylenglykolmonobutylether |
|
 |
Beschreibung: | Schmelzpunkt: -68°C Siedepunkt: 225-232°C |
 |
Verwendung: | 2-Butoxyethoxyethanol wird als Lösemittel in verschiedenen Natur- und Kunstharzen verwendet. |
 |
Gesundheitsgefährdung: |  | Erbrechen mit Bauchschmerzen |  | Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. |  | Reizt die Augen. |  | Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit bis zur Bewusstlosigkeit oder andere Hirnfunktionsstörungen können auftreten. |
|
 |
Sicherheitshinweise: | Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. |
 |
Untersuchungs- möglichkeiten: |  | Materialprobe |  | Passivsammler |  | Raumluftmessung |
|
 |
Analysemethoden: |  | Gaschromatograph m. gekoppeltem Massenspektrometer |  | Gaschromatograph mit Flammen Ionisations Detektor |
|
 |
Grenzwert, Richtwerte, Einstufungen: | MAK 100 mg/m³ Bewertung Innenraumluft: k.A. / 35 µg/m³ (50. / 95. Perzentil, Häufigkeitsverteilung einer representativen Wohnraumuntersuchung, BGA 1993) |